Otto Grünberg Gedenken 2019
Am 1. Februar 1931 wurde der junge Kommunist Otto Grüneberg in der Schloßstraße vom SA-Sturm 33 erschossen. Er starb in der Gaststätte Schloßstr. 22.
Aus Anlaß des 88. Todestages von Otto Grüneberg rufen wir zu einer Gedenkfeier am Sonntag den 03. Februar um 11.00 Uhr vor dem Lokal „Kastanie“ (Schloßstr. 22) in Berlin-Charlottenburg auf.
- Redner:
Grußwort Reinhard Naumann (Bezirksbürgermeister)
Herbert Nebel (Die Grünen)
Peter Kranz (Ökumenisches Zentrum)
Anja Polzin (DKP Berlin)
Volker Fischer (Die Linke)
Musikalische Begleitung: Lennart Körber - Unterstützer*innen: Bündnis90/Die Grünen, Kreisvorstand Charlottenburg-Wilmersdorf • Charlottenburg hilft • DGB-Jugend Berlin-Brandenburg • Die Linke Charlottenburg-Wilmersdorf • DIVAN e.V. Interkulturelles Nachbarschaftszentrum • DKP Berlin • Flüchtlingsinitiative Klausenerplatz • GEW Charlottenburg-Wilmersdorf • Jugendclub Schloß 19 – comm’une chateau, Berlin-Charlottenburg • Hansen, Annegret, BVV-Vorsteherin, SPD • Heimatverein Charlottenburg • Kastanie, Berlin-Charlottenburg • Kiezbündnis Klausenerplatz e.V. • Mädchen- und Frauenladen LiSA e.V. • Ludwig, Nicole, MdA, Bündnis90/Die Grünen • Marx-Engels-Zentrum Berlin • Naumann, Reinhard, Bezirksbürgermeister, SPD • Ökumenisches Zentrum, Berlin-Charlottenburg • Paus, Lisa,
MdB, Bündnis90/Die Grünen • Radziwill, Ülker, MdA, SPD • Schruoffeneger, Oliver, Stadtrat, Die Grünen • Schmitt-Schmelz, Heike, Stadträtin, SPD • SJD Die Falken Berlin • SPD-Abteilung73/City-Westend • SPD-Abteilung 74/Klausenerplatz-Kiez • SPD-Fraktion in der BVV Charlottenburg-Wilmersdorf • Berliner Initiative für Demokratie und Toleranz • Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes/VVN/BdA Charlottenburg und Berlin • Willkommen im Westend